Permakultur im Alpenraum

mit Andi Haller, Anmeldung und Info akademie@allgaeuer-kraeuterland.de, 08375 9298118, Akademie für Traditionelles KräuterWissen, Marktstr. 7, Weitnau

mit Andi Haller

Permakultur (permanent agriculture = dauerhafte Landwirtschaft) ist das bewusste Gestalten und Erhalten landwirtschaftlich produktiver Ökosysteme, die die Vielfalt, die Dauerhaftigkeit und Selbstregulierungsfähigkeit natürlicher Ökosysteme aufweisen.“ – P.I.A.

Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden nachhaltigen und naturnahen Kreisläufen zielt.


Im Seminar vermittelt der zertifizierte Permakulturist das Konzept der Permakultur. Weit mehr als einen Garten oder eine Landwirtschaft zu betreiben, versucht dieser Ansatz in einem Sammelwerk an kreativen Ideen und Lösungen die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzugehen.

 

Dieses Seminar kann nur zusammen mit Teil 2 "Permakultur im Kleinwalsertal" gebucht werden!
siehe unter: https://allgaeuer-kraeuterland.de/577/seminare-akademie/permakukltur-im-kleinwalsertal

 

Termin 2025 - Permakultur im Alpenraum (Teil 1 - Theorie)

Freitg, 23.05.2025

Seminarzeit
14 - 18 Uhr


Seminarort

Akademie für Trad. KräuterWissen, Marktstr. 7, 87480 Weitnau


Seminargebühr

Dieses Seminar kann nur zusammen mit Teil 2 "Permakultur im Kleinwalsertal" gebucht werden!

90,00 € Mitglieder

114,00 € Nichtmitglieder

Termin 2025 - Permakultur im Kleinwalsertal (Teil 2 - Praxis)

Samstag, 19.07.2025


Seminarzeit

10 – 15 Uhr

 

Seminarort

Permakulturgarten, Wildentalstraße 37, D-87569/ A-6993 Mittelberg im Kleinwalsertal 


Seminargebühr

Dieses Seminar kann nur zusammen mit Teil 1 "Permakultur im Alpenraum" gebucht werden!

90,00 € Mitglieder

114,00 € Nichtmitglieder

23.05.2025 um 14:00
Blumen Kräuterland
Blumen Kräuterland© Tourismusbüro Weitnau
mit Andi Haller, Anmeldung und Info akademie@allgaeuer-kraeuterland.de, 08375 9298118, Akademie für Traditionelles KräuterWissen, Marktstr. 7, Weitnau

mit Andi Haller



Permakultur (permanent agriculture = dauerhafte Landwirtschaft) ist das bewusste Gestalten und Erhalten landwirtschaftlich produktiver Ökosysteme, die die Vielfalt, die Dauerhaftigkeit und Selbstregulierungsfähigkeit natürlicher Ökosysteme aufweisen.“ – P.I.A.



Permakultur ist ein Konzept, das auf die Schaffung von dauerhaft funktionierenden nachhaltigen und naturnahen Kreisläufen zielt.





Im Seminar vermittelt der zertifizierte Permakulturist das Konzept der Permakultur. Weit mehr als einen Garten oder eine Landwirtschaft zu betreiben, versucht dieser Ansatz in einem Sammelwerk an kreativen Ideen und Lösungen die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts anzugehen.



 



Dieses Seminar kann nur zusammen mit Teil 2 "Permakultur im Kleinwalsertal" gebucht werden!

siehe unter: https://allgaeuer-kraeuterland.de/577/seminare-akademie/permakukltur-im-kleinwalsertal



 



Termin 2025 - Permakultur im Alpenraum (Teil 1 - Theorie)



Freitg, 23.05.2025



Seminarzeit

14 - 18 Uhr





Seminarort



Akademie für Trad. KräuterWissen, Marktstr. 7, 87480 Weitnau





Seminargebühr



Dieses Seminar kann nur zusammen mit Teil 2 "Permakultur im Kleinwalsertal" gebucht werden!



90,00 € Mitglieder



114,00 € Nichtmitglieder



Termin 2025 - Permakultur im Kleinwalsertal (Teil 2 - Praxis)



Samstag, 19.07.2025





Seminarzeit



10 – 15 Uhr



 



Seminarort



Permakulturgarten, Wildentalstraße 37, D-87569/ A-6993 Mittelberg im Kleinwalsertal 





Seminargebühr



Dieses Seminar kann nur zusammen mit Teil 1 "Permakultur im Alpenraum" gebucht werden!



90,00 € Mitglieder



114,00 € Nichtmitglieder