Offene Bühne im Bahnhofsgarten

Zum 16. Mal heißt es " Offene Bühne" im Bahnhofsgarten

Die junge Künstlergeneration wird von dem 12jährigen Moritz Pieper vertreten, der Lieder zu Besten gibt,

die Ihn in diesen Zeiten am meisten beschäftigen. Luca Szymanski entlockt dem Piano auf der Bühne magische Klänge.   

Vierstimmig und vielseitig instrumental wird es mit dem frisch gegründeten "160er Quartett", das Euch nicht nur mit eigenen

Stücken überraschen möchte.Laura Bolz wird mit Gesang und Gitarre, diesmal begleitet von Tim Lau (Gitarre und Gesang) und Max Seeholzer (Percussion), zeigen was in Ihr steckt.

Henri LIchtenfeld und Simon Wagner lassen das Bahnhofspublikum dieses Mal an eigenen Songs teilhaben und abgerundet wird

der Abend von der "Blue House Rockband".

Fürs leibliche Wohl ist selbstredend gesorgt. Bei gutem Wetter empfangen wir Euch im Bahnhofsgarten, wo man auch ganz spontan immer noch Platz findet.

Sollte es aber kalt und regnerisch sein, werden wir in den Bahnhof ausweichen.Da hier der Raum begrenzt ist, empfehlen wir eine schnelle

Platzreservierung über unser Ticketportal https://ig-oma.dein-ticket.shop

Einlass ist um 18 Uhr.

24.05.2025 um 19:00
Logo-Offene-Buehne.jpg
Logo-Offene-Buehne.jpg
Zum 16. Mal heißt es " Offene Bühne" im Bahnhofsgarten

Die junge Künstlergeneration wird von dem 12jährigen Moritz Pieper vertreten, der Lieder zu Besten gibt,

die Ihn in diesen Zeiten am meisten beschäftigen. Luca Szymanski entlockt dem Piano auf der Bühne magische Klänge.   

Vierstimmig und vielseitig instrumental wird es mit dem frisch gegründeten "160er Quartett", das Euch nicht nur mit eigenen

Stücken überraschen möchte.Laura Bolz wird mit Gesang und Gitarre, diesmal begleitet von Tim Lau (Gitarre und Gesang) und Max Seeholzer (Percussion), zeigen was in Ihr steckt.

Henri LIchtenfeld und Simon Wagner lassen das Bahnhofspublikum dieses Mal an eigenen Songs teilhaben und abgerundet wird

der Abend von der "Blue House Rockband".

Fürs leibliche Wohl ist selbstredend gesorgt. Bei gutem Wetter empfangen wir Euch im Bahnhofsgarten, wo man auch ganz spontan immer noch Platz findet.

Sollte es aber kalt und regnerisch sein, werden wir in den Bahnhof ausweichen.Da hier der Raum begrenzt ist, empfehlen wir eine schnelle

Platzreservierung über unser Ticketportal https://ig-oma.dein-ticket.shop

Einlass ist um 18 Uhr.