"Weitnau erleben" Wie ein Bauerndorf schon früh industrialisiert wurde!

mit Pfarrer Erwin Reichart, Treffpunkt: Parkplatz Klausenmühle (Trigema), Anmeldung Tourismusbüro Weitnau 08375 9202-41 tourismus@weitnau.de

Wir gehen zum Kraftwerk „Klausenmühle“ , wo bereits im Mittelalter das Wasser für verschiedene Betriebe abgeleitet wurde.

Wir sehen die Reste des Betriebskanals und gehen an der ehemaligen Klausenmühle und Eisenschmiede vorbei zur Büchelesmühle , dann zur Boschen-Säge und schließlich zur ehemaligen Spulenfabrik. Überall erklärt Herr Pfarrer Reichart ein wenig die Firmengeschichte. Im Vitalhaus schauen wir in der ehemaligen Kantine die alten Gemälde über die Betriebe an und kehren schließlich im dortigen Café gemütlich ein. Ende ca. 17:00 Uhr.

17.05.2025 um 15:00
Vitalhaus Kleinweiler-Hofen
Vitalhaus Kleinweiler-Hofen© Tourismusbüro Weitnau
mit Pfarrer Erwin Reichart, Treffpunkt: Parkplatz Klausenmühle (Trigema), Anmeldung Tourismusbüro Weitnau 08375 9202-41 tourismus@weitnau.de

Wir gehen zum Kraftwerk „Klausenmühle“ , wo bereits im Mittelalter das Wasser für verschiedene Betriebe abgeleitet wurde.



Wir sehen die Reste des Betriebskanals und gehen an der ehemaligen Klausenmühle und Eisenschmiede vorbei zur Büchelesmühle , dann zur Boschen-Säge und schließlich zur ehemaligen Spulenfabrik. Überall erklärt Herr Pfarrer Reichart ein wenig die Firmengeschichte. Im Vitalhaus schauen wir in der ehemaligen Kantine die alten Gemälde über die Betriebe an und kehren schließlich im dortigen Café gemütlich ein. Ende ca. 17:00 Uhr.