Kultur am Gleis. Stubenmusik mit dem "Kerber Ensemble"
Mit dem Kerber-Ensemble gibt sich eine Formation die Ehre, die im Allgäu und in Schwaben längst zu einem Begriff geworden ist, da sie die Musik dieser schönen Landschaft in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich mitgeprägt hat. Seit über 40 Jahren sind die Gruppenmitglieder als Ausbilder und Vorbilder in Sachen Musik tätig. Vielseitigkeit und Improvisationstalent sind ihre Stärke, die Begeisterung ihr Antrieb.
Jutta und Ferdl Kerber – die Eltern der drei Kerber-Brüder Martin, Andreas und Markus – haben 4 Musikschulen aufgebaut und stimmungsvolle Adventskonzerte eingeführt. Das bekannteste Konzert „Advent im Allgäu“, das jährlich im Stadttheater Kempten aufgeführt wird, jährt sich am 30. 11. 2024 zum 50sten Mal!
Jutta Kerber verbreitete das Harfenspiel im ganzen Bezirk, die drei Söhne studierten klassische Musik und Jazz und sind heute in den verschiedensten Formationen aktiv.
Im Familienverband jedoch pflegt das Ensemble weiterhin die traditionelle Stubenmusik des Alpenlandes.
Seit dem Tod von Jutta (+2022) und Ferdl Kerber (+2013) hat Juttas Schülerin Franziska Widmer den Harfenstuhl übernommen, und Koletta Fritz aus dem Kleinwalsertal den Kontrabass.
Mit eigenen, geschmackvollen Arrangements und lockerer Spielweise hat das Ensemble sein unverwechselbares Klangbild entwickelt. Der festliche Volksmusikstil basiert auf der Geschichte der Alpenländer und dem Einfluss von Klöstern, Fürstenhöfen und ländlichen Traditionen.
Auch die alten großen Komponisten aus Bayern und Österreich haben volksmusikalische Themen in ihren Werken verwendet. Dieses Wechselspiel macht die alpenländische Musik so reizvoll.
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt 15 €
Reservierungen über veranstaltungen@ig-oma.de

Mit dem Kerber-Ensemble gibt sich eine Formation die Ehre, die im Allgäu und in Schwaben längst zu einem Begriff geworden ist, da sie die Musik dieser schönen Landschaft in den vergangenen Jahrzehnten wesentlich mitgeprägt hat. Seit über 40 Jahren sind die Gruppenmitglieder als Ausbilder und Vorbilder in Sachen Musik tätig. Vielseitigkeit und Improvisationstalent sind ihre Stärke, die Begeisterung ihr Antrieb.
Jutta und Ferdl Kerber – die Eltern der drei Kerber-Brüder Martin, Andreas und Markus – haben 4 Musikschulen aufgebaut und stimmungsvolle Adventskonzerte eingeführt. Das bekannteste Konzert „Advent im Allgäu“, das jährlich im Stadttheater Kempten aufgeführt wird, jährt sich am 30. 11. 2024 zum 50sten Mal!
Jutta Kerber verbreitete das Harfenspiel im ganzen Bezirk, die drei Söhne studierten klassische Musik und Jazz und sind heute in den verschiedensten Formationen aktiv.
Im Familienverband jedoch pflegt das Ensemble weiterhin die traditionelle Stubenmusik des Alpenlandes.
Seit dem Tod von Jutta (+2022) und Ferdl Kerber (+2013) hat Juttas Schülerin Franziska Widmer den Harfenstuhl übernommen, und Koletta Fritz aus dem Kleinwalsertal den Kontrabass.
Mit eigenen, geschmackvollen Arrangements und lockerer Spielweise hat das Ensemble sein unverwechselbares Klangbild entwickelt. Der festliche Volksmusikstil basiert auf der Geschichte der Alpenländer und dem Einfluss von Klöstern, Fürstenhöfen und ländlichen Traditionen.
Auch die alten großen Komponisten aus Bayern und Österreich haben volksmusikalische Themen in ihren Werken verwendet. Dieses Wechselspiel macht die alpenländische Musik so reizvoll.
Einlass ab 18 Uhr
Beginn 19 Uhr
Eintritt 15 €
Reservierungen über veranstaltungen@ig-oma.de