Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag des TSV Seltmans-Sibratshofen
Am 22.11.1922 wurde im Gasthaus „Lechelmayer“ der TSV Seltmans-Sibratshofen gegründet. Sehr gerne möchten wir dieses besondere Jubiläum gebührend feiern.
Deswegen laden wir dich zusammen mit weiteren Mitgliedern des Kirchenchor Sibratshofen zu unserem Jubiläumsfest
am Samstag, den 26.11.22 um 20 Uhr in den Dorfsaal in Sibratshofen (Sektempfang ab 19:30 Uhr) ein!
Neben einem kurzen Vereinsrückblick und Ehrungen gestalten wir eine kleine Fotoausstellung und freuen uns auf das örtliche Ensemble „Blechfrei“,
welches uns mit einem bunten Musikmix durch den Abend begleiten wird.
Neben einem Imbiss laden wir später noch zu Sekt, Pils und Weizenbier an der Bar ein.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Eine verbindliche Anmeldung mit Personenzahl bitte bis spätestens 22.11.22 bei
Hubert Rupp per Email an hubert-rupp@web.de, per Whatsapp an 0 15 15 – 0 49 65 23
oder telefonisch unter 0 83 75 – 667.
Bitte unbedingt beachten:
Mit der Anmeldung und dem Kommen stimmt ihr auch der Aufnahme, Verwendung und Veröffentlichung von Bildmaterial an diesem Abend zu.
Zudem gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen.

Am 22.11.1922 wurde im Gasthaus „Lechelmayer“ der TSV Seltmans-Sibratshofen gegründet. Sehr gerne möchten wir dieses besondere Jubiläum gebührend feiern.
Deswegen laden wir dich zusammen mit weiteren Mitgliedern des Kirchenchor Sibratshofen zu unserem Jubiläumsfest
am Samstag, den 26.11.22 um 20 Uhr in den Dorfsaal in Sibratshofen (Sektempfang ab 19:30 Uhr) ein!
Neben einem kurzen Vereinsrückblick und Ehrungen gestalten wir eine kleine Fotoausstellung und freuen uns auf das örtliche Ensemble „Blechfrei“,
welches uns mit einem bunten Musikmix durch den Abend begleiten wird.
Neben einem Imbiss laden wir später noch zu Sekt, Pils und Weizenbier an der Bar ein.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch!
Eine verbindliche Anmeldung mit Personenzahl bitte bis spätestens 22.11.22 bei
Hubert Rupp per Email an hubert-rupp@web.de, per Whatsapp an 0 15 15 – 0 49 65 23
oder telefonisch unter 0 83 75 – 667.
Bitte unbedingt beachten:
Mit der Anmeldung und dem Kommen stimmt ihr auch der Aufnahme, Verwendung und Veröffentlichung von Bildmaterial an diesem Abend zu.
Zudem gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen.