Gewaltfreie Kommunikation

Kennst Du das? Du möchtest etwas sagen, aber Dir fehlen die richtigen Worte?

Hast Du schon mal erlebt, wie ein einziger Satz alle Türen zuschlagen ließ?

Worte sind machtvoll - sie können Menschen verbinden oder trennen.

Maike Breitfeld, zertifizierte Trainerin aus Waltenhofen, erklärt wie wir mit " Gewaltfreier Kommunikation" eine neue Gesprächskultur schaffen.

Im Zentrum stehen vier Kernelemente, die den Kommunikationsprozess lenken: Beobachten, ohne zu bewerten,

Gefühle benennen, Bedürfnisse verstehen und schließlich klare Bitten äußern.

Mit diesen vier Schritten lassen sich Zusammenhänge und Konflikte oft erstaunlisch schnell entschärfen, weil wir nicht nur reden,

sondern wirklich gehört werden.

Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr Miteinanderr verbessern möchten.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Vereins fair-wohnen Oberdorf und der IG OMa

Einlass am 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter https://ig-oma.dein-ticket.shop

20.05.2025 um 19:00
Maike-Breitfeld-Querformat-Bildrechte-Breitfeld.png
Maike-Breitfeld-Querformat-Bildrechte-Breitfeld.png
Kennst Du das?
Du möchtest etwas sagen, aber Dir fehlen die richtigen Worte?

Hast Du schon mal erlebt, wie ein einziger Satz alle Türen zuschlagen ließ?



Worte sind machtvoll - sie können Menschen verbinden oder trennen.



Maike Breitfeld, zertifizierte Trainerin aus Waltenhofen, erklärt wie wir mit " Gewaltfreier Kommunikation" eine neue Gesprächskultur schaffen.



Im Zentrum stehen vier Kernelemente, die den Kommunikationsprozess lenken: Beobachten, ohne zu bewerten,



Gefühle benennen, Bedürfnisse verstehen und schließlich klare Bitten äußern.



Mit diesen vier Schritten lassen sich Zusammenhänge und Konflikte oft erstaunlisch schnell entschärfen, weil wir nicht nur reden,



sondern wirklich gehört werden.



Der Vortrag richtet sich an alle, die ihr Miteinanderr verbessern möchten.



Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des Vereins fair-wohnen Oberdorf und der IG OMa



Einlass am 18.00 Uhr. Anmeldung erforderlich unter https://ig-oma.dein-ticket.shop